IKARUS Faster

Carbon Aero Rennrad

Grösse M lieferbar, übrige Grössen ab Anfang September.

203.6 Watt bei 6.45 kg das vielleicht schnellste und fortschrittlichste Rennrad der Welt.

Das IKARUS Faster vereint kompromisslose Aerodynamik mit extrem niedrigem Gewicht.
Es ist so windschnittig wie die besten Aero-Bikes – und so leicht wie führende Bergrennräder.
Diese seltene Kombination macht es zu einem der effizientesten Rennräder auf dem Markt – vielleicht sogar zum schnellsten überhaupt.

Schweizer Entwicklung, asiatische Carbon-Kompetenz – präzise montiert in der Schweiz

    • Gewicht: Rahmen 750 g, Gabel 340 g, ab 5,8 kg (SL) bzw. 6,45 kg (AL)
    • Aerodynamik: 203,6 W bei 45 km/h, (Testprotokoll Tour-Magazin)
    • Carbon: Hochmodulares Toray T1100 – maximale Steifigkeit
    • Custom: Komplett individuell konfigurierbar

 

Custom: Konfiguriere jetzt dein Bike

Price range: CHF6'590.00 through CHF7'990.00

Beschreibung

IKARUS FASTER – die Schweizer Revolution

Das IKARUS Faster ist ein revolutionäres Carbon Aero Rennvelo, das Spitzenwerte in Aerodynamik und Gewicht kombiniert. Mit nur 6,45 kg Gewicht und einer Leistung von 203,6 Watt setzt es neue Massstäbe im Rennradbau. Entwickelt in der Schweiz und gefertigt mit asiatischer Carbon-Kompetenz, bietet es eine unübertroffene Balance aus Leistung und Qualität. Das Rad ist perfekt für Fahrer, die maximalen Speed bei höchster Effizienz suchen, egal ob im Sprint oder auf langen Distanzen. Ohne leere Marketingversprechen, sondern mit überprüfbaren Fakten. Jedes Detail ist auf maximale Leistung, Funktionalität und Qualität optimiert.

  • Gewicht: Rahmen 750 g, Gabel 340 g, ab 5,8 kg (SL) bzw. 6,45 kg (AL)
  • Aerodynamik203,6 W bei 45 km/h, (Testprotokoll Tour-Magazin)
  • Carbon: Hochmodulares Toray T1100 – maximale Steifigkeit
  • Custom: Komplett individuell konfigurierbar
  • Schweizer Entwicklung und montiert in der Schweiz

Aerodynamikdie Königsdisziplin der Rennradentwicklung

Im Hochleistungs-Rennradbau ist die Aerodynamik längst keine Randnotiz mehr, sondern der entscheidende Faktor, der über Sieg oder Niederlage entscheidet. Sie ist die unsichtbare Kraft, die deine Performance massgeblich beeinflusst – und das nicht erst im Sprint, sondern bereits bei moderaten Geschwindigkeiten.

Jeder passionierte Rennradfahrer weiss: Ab 20 km/h wird der Luftwiderstand auf flacher Strecke zum dominierenden Bremsfaktor. Er übertrifft Rollwiderstand, Lagerreibung und selbst Antriebseinflüsse. Das bedeutet unmissverständlich: Eine überlegene Aerodynamik liefert dir direkt messbare Vorteile, ob du im Training mit 20, im Gruppetto mit 25 oder im Renntempo mit 40 km/h unterwegs bist. Es ist die Effizienz, die deine Energie in puren Vortrieb umwandelt.

Doch die Realität zeigt: Echte aerodynamische Fortschritte sind eine ingenieurtechnische Meisterleistung. Die Hürden sind immens, selbst für die grössten Player der Branche. Ein Blick auf etablierte Marken verdeutlicht die Herausforderung:

  • Das Specialized S-Works Tarmac SL8, als vermeintlicher Alleskönner, konnte sich gegenüber seinem Vorgänger SL7 aerodynamisch um lediglich 1 Watt verbessern.
  • Beim neuen Canyon Aeroad wurde im Windkanal keine Verbesserung nachgewiesen (über das komplette Rad gemessen gemäss Tour Magazin 8/24) – ein klares Indiz für die Stagnation in diesem hochkompetitiven Feld.

IKARUS FASTER – 203.6 Watt Aerodynamik, die objektiv überzeugt.

Wir verlassen uns nicht auf Marketing-Behauptungen, sondern auf unabhängige, wissenschaftlich fundierte Validierung. Das FASTER wurde nach dem strengen Windkanalprotokoll des renommierten Tour Magazins getestet – mit einer realitätsnahen Simulation durch einen bewegten Beindummy bei 45 km/h.

Das Ergebnis: Aerodynamik auf absolutem Top-Niveau, mit 203.6 Watt bestätigt durch objektive Messwerte, die keine Zweifel zulassen. Wir haben das FASTER mit unterschiedlichsten Laufradsätzen und Reifenvarianten geprüft. In jeder Konfiguration zeigte es exzellente Aerowerte, die es gleichauf oder sogar vor zahlreichen teureren Aero-Spitzenmodellen anderer Hersteller positionieren. Das IKARUS FASTER ist der Beweis, dass kompromisslose Aerodynamik keine leeren Versprechen, sondern messbare Realität ist.


Die Windkanaltests nach dem Protokoll des Tour-Magazins wurden mit Beindummy bei 45 km/h durchgeführt. Gemessen wurde der Luftwiderstand in Watt – je niedriger, desto besser. Für eine bessere Vergleichbarkeit wurden nur Rennräder mit Vorderrädern von 40–50 mm Felgenhöhe berücksichtigt. Ein höheres Vorderrad (60–65 mm) spart etwa 1,5–2 Watt, das Hinterrad hat kaum Einfluss. Einfach-Antriebe bringen rund 2–3 Watt Vorteil, daher wurden ausschließlich Zweifach-Antriebe (zwei Kettenblätter mit Umwerfer) berücksichtigt.

Gewicht – Die gnadenlose Wahrheit der Performance

Gewicht (Messung ohne Pedal und Bidonhalter in kg)

Wenn die Strasse ansteigt, gibt es keine Ausreden. Am Berg dominiert die Schwerkraft, und jedes einzelne Gramm wird zum direkten Gegner. Hier entscheidet das Gewicht über den Energieverlust und damit über deine Geschwindigkeit. Gewicht ist die ehrlichste Metrik in der Radtechnik – unbestechlich messbar und beim Fahren sofort und unmissverständlich spürbar.

Das IKARUS FASTER ist das Ergebnis einer durchdachten Gewichtsoptimierung, die weit über den Rahmen hinausgeht. Mit einem Rahmengewicht von nur 750 g (Größe M, unlackiert) und einer Gabel von rund 340 g setzt es bereits eine klare Ansage. Doch die wahre Ingenieurskunst zeigt sich im Systemgewicht: Ergänzt durch eine ultraleichte Sattelstütze (ca. 160 g) und ein integriertes Cockpit (ca. 255 g), erreichen wir Komplettgewichte, die in dieser Leistungsklasse ihresgleichen suchen.

Faster AL = 6,45 kg (M) mit DT-Swiss Laufradsatz (V50/H62 mm) – bei beeindruckenden 203,6 Watt Aeroleistung.

Faster SL = 6,15 kg (M) mit IKARUS-Laufradsatz (V+H50 mm, 29 mm Reifen) – bei 206,2 Watt Aeroleistung. 

Ab sensationellen 5,8 kg (M) in der leichtesten Konfiguration (35 mm Felgen, 28 mm Reifen). 

Leichtbau ohne Kompromisse: Die Quadratur des Kreises.

Hier liegt die wahre Revolution des FASTER. Trotz dieses phänomenal geringen Gewichts bleibt es kompromisslos aerodynamisch und steif. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine extrem seltene Kombination in der Welt der Rennräder. Während viele Aero-Bikes zwangsläufig deutlich schwerer ausfallen und dedizierte Bergräder Abstriche bei der Aerodynamik in Kauf nehmen müssen, bietet das FASTER beides in Perfektion: leicht wie ein reinrassiges Kletterrad, schnell wie ein kompromissloses Aero-Bike. Es ist die ultimative Antwort auf die Frage nach dem wahren Allrounder. 

Steifigkeit – Die Präzision der Kraftübertragung

Steifigkeit ist das Rückgrat jeder Performance, doch nur dort, wo sie entscheidend ist. Beim IKARUS FASTER konzentrieren wir uns auf die neuralgischen Punkte: Tretlager und Steuerrohr. Ein speziell abgestimmtes Carbon-Layup mit hochmodularen Toray T1100-Carbonfasern – den hochwertigsten weltweit – entfaltet hier seine spürbaren Vorteile:

  • Explosive Kraftübertragung: Deine Energie wird vom Pedal ans Hinterrad katapultiert. Jedes Watt wird in kompromisslosen Vortrieb umgewandelt.
  • Präzises Handling: Ein steifes Steuerrohr ist dein direkter Draht zur Strasse. Es garantiert unmittelbare Rückmeldung und gute Kontrolle, selbst bei höchsten Geschwindigkeiten oder in aggressiven Kurvenfahrten.

Die schlanke, aerodynamische Form des FASTER stellt immense Anforderungen an die strukturelle Integrität. Durch intensive Prototypenarbeit und akribische Analyse haben wir das Carbon-Layup so perfektioniert, dass es ein herausragendes Verhältnis aus Gewicht, Steifigkeit und Komfort bietet. Unsere Philosophie ist klar: Nicht zu viel – genau richtig. Das IKARUS FASTER bleibt unter allen Bedingungen kontrolliert, effizient und angenehm auf jedem Terrain. 

Geometrie & Handling: Dein direkter Draht zur Strasse

Das IKARUS FASTER vereint Präzision und Passform in einer sportlich-ausgewogenen Geometrie, die eine aerodynamische, effiziente Sitzposition ermöglicht – nie extrem, immer souverän beherrschbar. Mit bis zu 32 mm Reifenfreiheit bleibt es flexibel für jedes Terrain, vom Rennen bis zur Trainingsrunde. Jede Komponente ist so abgestimmt, dass Vibrationen minimiert und die Steifigkeit erhalten bleibt. Das Ergebnis: maximale Kontrolle, weniger Ermüdung und mehr Speed auf langen Strecken.

Individuelle Passform: Performance kennt kein Geschlecht – nur Passform.

Wir lehnen Gender-Marketing ab. Jedes IKARUS FASTER wird akribisch auf deinen individuellen Körperbau, Fahrstil und Einsatzzweck abgestimmt. Denn wir wissen: Wahre Performance entsteht nicht durch Kategorien, sondern durch die perfekte Verbindung zwischen Fahrer und Maschine.

Qualitätskontrolle & Sicherheit

Ein Rennvelo muss nicht nur schnell, leicht und effizient sein – sondern vor allem sicher und zuverlässig funktionieren. Der IKARUS Faster Rahmen durchläuft dazu eine umfassende Test- und Prüfserie, die über die geltenden ISO-Normen hinausgeht.

Auf speziellen Prüfständen werden Rahmen, Gabel, Lenker und Sattelstütze unter realistischen Bedingungen und verschärften Grenzwerten auf Torsionssteifigkeit, Dauerbelastung und Materialermüdung getestet. Nur Bauteile, die unseren hohen Standards entsprechen, kommen in den Verkauf. So kannst du dich in jeder Situation auf dein Faster verlassen – beim Sprint, in der Abfahrt oder im Renneinsatz.

Unsere Fertigungspartner in Asien gehören zu den weltweit führenden Carbon-Spezialisten und verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Carbonrahmen.

Custom: Dein individuelles IKARUS Faster

Kein Fahrer ist wie der andere – und genau so einzigartig sollte auch dein Rennrad sein. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, dein IKARUS Faster komplett individuell zu gestalten.

Persönliche Beratung:

Gemeinsam finden wir die perfekte Abstimmung für dich: Rahmengrösse, Lenkerbreite, Vorbaulänge, Spacerhöhe, Schaltgruppe, Übersetzungen, Kurbellänge, Powermeter, Sattel, Lenkerband, Radsatz, Reifen, Pedale, sonstiges Zubehör

Auch optisch sind dir kaum Grenzen gesetzt:
2 Rahmenfarben und Farbe der Aufkleber

Hier kannst du alle Optionen auch selbst durchgehen und dein Bike ganz nach deinen Vorstellungen zusammenstellen: 
Custom: Konfiguriere hier alle Optionen

 

Technische Details – durchdacht bis ins Kleinste

Beim IKARUS FASTER ist jedes Detail eine bewusste Entscheidung. Unsere Konstruktionsprinzipien basieren nicht auf kurzlebigen Trends, sondern auf einem unerschütterlichen Fundament aus Funktion, Wartungsfreundlichkeit und echter Performance. Denn was im Training, im Wettkampf oder auf epischen Touren wirklich zählt, ist eine einzige, übergeordnete Maxime: Verlässlichkeit ohne Kompromisse.

Innenlager BSA: bewährte Technik – überlegene Zuverlässigkeit. 

Wir setzen auf das, was sich in der Praxis bewährt hat: das BSA-Schraublager. Es ist leicht, absolut zuverlässig und garantiert ein geräuschfreies Fahrerlebnis. Alternative Systeme wie T47 sind oft schwerer, und Pressfit-Lager sind zwar sehr leicht, aber notorisch anfällig für Knackgeräusche.

Sattelklemme: integriert, zugänglich, reparierbar.

Zugang von oben: Gut erreichbar, geschützt gegen Korrosion, einfach zu bedienen.
Besser als Klemmungen von unten oder hinten: Diese sehen zwar elegant aus, sind aber im Reparaturfall oft nicht zugänglich oder neigen zu Korrosion.

Steuerlager: stabil, kompatibel.

Kein versenkten Spacer: Breiter Lagerabstand reduziert Kräfte auf Rahmen und Gabelschaft. Universeller Spacer-Anschluss: Erleichtert den Austausch gegen Lenkereinheiten anderer Hersteller.

Lenker-Vorbau-Einheit: Perfekte Integration, präzise auf dich abgestimmt.

Unsere Lenker-Vorbau-Einheit bietet eine vollständige Integration für maximale optische und aerodynamische Vorteile. Jede Einheit wird individuell passend zu deinen Maßen gewählt, wodurch ein späterer, oft kostspieliger Wechsel überflüssig wird.

Achsen: Versenkt, aber reparierbar.

Aus gutem Grund verzichten wir bewusst auf geschlossene Gewinde: Sie sind im Schadensfall kaum reparierbar und bieten keinerlei aerodynamische Vorteile. Unsere Entscheidung steht für einfache Handhabung, Sicherheit und langfristige Verlässlichkeit.

Schaltauge UDH: Der Standard der Zukunft.

Das UDH-Schaltauge (Universal Derailleur Hanger) ist unser zukunftsweisender Standard: kompatibel, präzise, weltweit verfügbar und essenziell für modernste Schaltungen wie SRAMs 1×13-Systeme.

Kaufentscheid: Die Kriterien für Performance Rennräder im Vergleich

Beim Kauf eines Performance Rennrads spielen verschiedene Kriterien eine entscheidende Rolle. Wir beleuchten die wichtigsten Faktoren, die dir bei deiner Entscheidung helfen:

1. Aerodynamik Die Aerodynamik ist der anspruchsvollste Aspekt in der Rennradentwicklung und oft der entscheidende Faktor für Geschwindigkeit. Vertraue hierbei ausschließlich auf unabhängige Tests, nicht auf vage Herstellerangaben. Der Test der Aerodynamik, wie ihn das Tour Magazin durchführt, gilt als der realistischste und aussagekräftigste zur Beurteilung der Aerowerte verschiedener Hersteller.

2. Gewicht Das Gewicht eines Rennrads ist sofort spürbar und lässt sich leicht überprüfen. Ein geringeres Gewicht erfordert den Einsatz hochwertiger Komponenten, was sich im Preis widerspiegelt – oft exponentiell. Bedenke, dass manche Herstellerangaben beschönigt sein können. Wir weisen unsere Gewichte transparent ohne Pedale, Bidonhalter oder Computerhalter aus, analog zu den Messungen des Tour Magazins (bei Grösse M oder L).

3. Rahmensteifigkeit Rahmensteifigkeit ist wichtig, aber die meisten modernen Carbonrahmen bieten hier ausreichend Werte. Entscheidend ist nicht maximale Steifigkeit, sondern die Steifigkeit an den richtigen Stellen – wie im Tretlager und Steuerrohr – kombiniert mit einem gewissen Flex in Sattelstütze und Lenker für den Fahrkomfort. Diese Werte werden in den Tests des Tour Magazins gemessen. Sei kritisch bei rein subjektiven Bewertungen sogenannter Radtester, da diese oft widersprüchlich sind.

4. Handling & Geometrie Die Geometrie moderner Performance Rennräder weist nur geringe Unterschiede auf. Viele Hersteller versuchen hier, mit fantasievollen Vorteilen zu punkten, wo messbare Kriterien fehlen. In der Praxis beeinflussen Vorbaulänge, Lenkerbreite, Sattelhöhe und Reifenbreite das Fahrverhalten eines Rades bereits stark. Konzentriere dich auf die passende Rahmengrösse, Lenkervorbau und Lenkerbreite; die Geometrie an sich ist meist unproblematisch.

5. Custom Optionen Viele legen bei Performance Rennrädern zu viel Wert auf die Optik statt auf die Funktion. Wir bieten zwar auch optische Gestaltungsmöglichkeiten, unser Fokus liegt jedoch klar auf der funktionalen Performance. Beim IKARUS Faster stehen dir sehr viele Optionen zur Auswahl, was die meisten Mitbewerber nicht bieten können – oft gibt es ausser der Farbe kaum Auswahl. Entdecke alle Optionen hier:

Custom: Konfiguriere hier alle Optionen

6. Beratung & Support Die Bedeutung von Beratung und Support hängt von deinem eigenen Kenntnisstand ab. Wenn du dich sehr gut auskennst und alle Reparaturen selbst durchführen kannst, mag dieser Punkt weniger Gewicht haben. Bei IKARUS profitierst du von umfangreicher persönlicher Beratung, schnellem Support per Mail sowie Reparatur- und Serviceleistungen für unsere Räder.

7. Sicherheit & Qualität Fahrräder aller namhaften Hersteller, einschliesslich IKARUS, werden nach anerkannten ISO-Normen geprüft. Obwohl es selten ist, können Materialfehler bei handgefertigten Carbonrahmen nie zu 100 % ausgeschlossen werden. IKARUS hatte bisher keine solchen Fälle, ist sich der Möglichkeit aber bewusst. Als Konsument kannst du bei allen namhaften Herstellern und bei IKARUS von sehr sicheren Produkten ausgehen.

Wichtiger Hinweis: Der «UCI geprüft»-Sticker auf Rahmen bestätigt lediglich, dass Form und Geometrie dem Reglement für UCI-Rennen entsprechen, nicht die Produktsicherheit. Die UCI führt keine Sicherheitstests durch. Wir verzichten auf diese über 5000 CHF teure Zertifizierung, da sie nur für UCI-Rennen relevant ist und unsere Rahmen ohnehin den UCI-Vorgaben entsprechen.


8. O
ptik Das beste Rad nützt nichts, wenn es dir optisch nicht gefällt. Wenn die IKARUS Räder nicht deinem Geschmack entsprechen, kaufe sie nicht. Betrachte sie am besten live und vergleiche sie mit anderen Modellen. Prospektfotos können oft täuschen.

 

Fahrzeit-Analyse & Vergleichsrechner

Allgemeine Parameter

Ihr Fahrrad (Manuelle Eingabe)

RAHMEN: Carbon, ultraleichter und aerodynamisch optimierter Rahmen aus Toray T1000/T1100 Carbon Fasern. Achse: M12 P1.5 x165mm, flat-mount disc, UDH Schaltauge, Innenlager BSA Schraubgewinde

GABEL: Carbon, Achse: M12 P1.5 x112mm thru-axle, flat-mount disc

COCKPIT: gemäss Optionen

SATTELSTÜTZE: Carbon 0 mm offset

SCHALTGRUPPE: SRAM Red, Force / Shimano DuraAce, Ultegra

LAUFRAD: nach Option

REIFEN: Woflpack Race II 26/28/30 mm (max 32 mm)

SCHLAUCH: TPU Ultralight 26g , 60mm, Presta Ventil

SATTEL: gemäss Optionen

FARBEN: Matt schwarz, Carbonstruktur leicht durchschimmernd oder matt weiss. Aufkleber über dem Lack zum einfachen entfernen, wenn du individuell lackieren möchtest.

GEWICHT: (Rahmengrösse M) : je nach Konfiguration ab 5.8 kg (ohne Pedalen)
Gewichte basieren auf der Produktion lackierter Rahmen, wie abgebildet. Tatsächliche Gewichte variieren je nach Rahmengröße und Komponentenvariation. 

Schweiz - Kostenlose flaggen-Icons SCHWEIZER HANDMADE: Das Bike wird komplett von nackten Rahmen bis zum fertigen Bike in der Schweiz montiert.

Hinweis: Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

⇒ Rahmengrösse bestimmen

K = RAHMENGRÖSSEXS-49S-52M-54L-56XL-58
KÖRPERGRÖSSE (CM)154-163163-170170-175175-180180-190
K = SITZROHRLÄNGE445456473494515
A = OBERROHR508531540562575
F =  HINTERBAU410410410410410
D = STEUERROHR (°)71.7572.573.073.573.5
C = SITZWINKEL  (°)75.574.074.073.573.5
O = ÜBERSTAND734745767785807
B = STEUERROHR109120137157184
I = GABELLÄNGE370370370370370
REACH (MM)375380384395402
STACK (MM)514527544565591
G = RADSTAND)9739759789911005
Vorbau (MM)8090100100110
Lenkerbreite (MM)360/380360/380380/400380/400380/400

Bewertungen

There are no reviews yet

Add a review
IKARUS Faster IKARUS Faster
Overall rating*
0/5
* Rating is required
Wie beurteilst du Preis/Leistung?*
0/5
* Rating is required
Wurden alle Versprechungen erfüllt?*
0/5
* Rating is required
Würdest du "IKARUS" deine Freunden weiterempfehlen?*
0/5
* Rating is required
* Answer is required
* Answer is required
Your review
* Review is required
Name
* Name is required
Add photos or video to your review

Q & A

Ask a question
There are no questions yet